Finanzplanung, die wirklich funktioniert
Wir zeigen kleinen und mittleren Unternehmen, wie sie ihre Zahlen verstehen und Budgets realistisch planen können. Ohne komplizierte Software oder stundenlange Schulungen.
So funktioniert es
Unsere Herangehensweise
Drei Prinzipien, die unsere Kurse von anderen unterscheiden
Praxisnahe Szenarien
Wir arbeiten mit echten Geschäftsfällen. Keine abstrakten Beispiele, sondern Situationen, die ihr morgen im Büro nutzen könnt.
Iteratives Lernen
Kleine Schritte statt überwältigender Informationsflut. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf und ihr seht sofort, wie die Teile zusammenpassen.
Direktes Feedback
Bei uns gibt es keine Wartezeiten. Ihr reicht eure Budgetpläne ein und bekommt innerhalb von 48 Stunden konkrete Rückmeldungen.



Warum unsere Methode anders ist
Die meisten Finanzkurse bombardieren euch mit Theorie. Wir machen das Gegenteil. Ihr bringt eure eigenen Zahlen mit und wir arbeiten damit.
Ein Teilnehmer aus Düsseldorf meinte neulich: „Ich habe endlich verstanden, warum meine Prognosen nie gestimmt haben." Das war nach der dritten Sitzung. Nicht nach Monaten.
Unser Herbstkurs 2025 startet im September. Die Plätze sind auf 12 Teilnehmer begrenzt, damit wir wirklich Zeit für individuelle Fragen haben.
Was ihr lernt, könnt ihr sofort anwenden. Keine komplizierten Excel-Makros, keine teuren Tools. Nur solide Planung und realistische Annahmen.
Was ihr in den ersten Wochen erreichen könnt
Diese Fortschritte sehen wir oft bei Teilnehmern, die vorher noch nie strukturiert mit Budgets gearbeitet haben.

Klare Übersicht nach Woche 2
Die meisten können nach zwei Wochen ihre monatlichen Fixkosten sauber kategorisieren und wissen genau, wo das Geld hingeht.
Erste Prognose in Woche 4
Mit den Grundlagen erstellt ihr eine 3-Monats-Prognose, die auf realistischen Annahmen basiert statt auf Wunschdenken.
Anpassungsfähigkeit bis Woche 8
Ihr lernt, eure Pläne flexibel anzupassen wenn sich die Realität ändert. Das ist der Punkt, wo Planung wirklich nützlich wird.

„Ich habe drei Jahre lang versucht, unsere Finanzen in den Griff zu bekommen. Nach diesem Kurs hatte ich endlich ein System, das ich auch wirklich durchhalte. Keine Raketenwissenschaft, sondern einfach solide Arbeit."